![](https://static.wixstatic.com/media/2a3325_90e79659afb248db87da6399dfa8ae68~mv2.jpg/v1/fill/w_717,h_392,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/2a3325_90e79659afb248db87da6399dfa8ae68~mv2.jpg)
Behandelbare Beschwerden
Die Pohltherapie® (sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl®) ist eine manuelle medikamentenfreie Methode zur Behandlung chronischer Beschwerden, bei denen sich organmedizinisch meist kein Befund erheben lässt. Vor allem eignet sie sich zur Behandlung für folgende Beschwerden:
-
Chronischen Schmerzen wie Kopfschmerzen- Nacken- oder Rückenschmerzen, Hüft-, Knie- und Fußschmerzen, Bauchschmerzen, Halsschmerzen, Schulter-, Arm- und Handschmerzen, Narbenschmerzen, Beckenbodenschmerzen (CPPS) , Fibromyalgie
-
Funktionellen Erkrankungen wie "Kloß im Hals", Stimm- und Sprechstörungen, Schluckbeschwerden, chronische Übelkeit, Herz-, Magen- Darm- und Blasenbeschwerden, Tinnitus, Schwindel, Menstruationsbeschwerden, Atemstörungen
-
Bewegungsstörungen wie Versteifungen, Schwächegefühlen, Fehlhaltungen und Bewegungseinschränkungen, Gangunsicherheiten
-
Missempfindungen wie Übelkeit, Brennen, Jucken, Hitze- oder Kältegefühl, Kribbeln, "Ameisenlaufen", Brennen, Prickeln, Jucken, Schwellungsgefühlen, inadäquate Kälte- oder Hitzeempfindungen, unruhige Beine, Taubheitsgefühlen
-
Psychische Effekte wie Phobien, generalisierter Angst, Panikattacken, depressive Verstimmungen, Angststörungen, Erschöpfung und Burnout
-
Post-Covid Symptome
Auf der Seite von Dr. Helga Pohl Körpertherapiezentrum www.pohltherapie.de können Sie eine sehr ausführliche Darstellung weiterer Beschwerden finden, die behandelbar sind.